menu

German Web Award Gewinner '22

Das interdisziplinäre Designstudio muse case aus Stuttgart verfolgt die Ziele seiner Kunden mit Leidenschaft und gibt sein umfangreiches Know-How bei der Planung und Umsetzung innovativer Webdesigns, komplexer Webanwendungen und User Experience-Kampagnen weiter. Dieses Jahr erhält die muse case GmbH als sichtbares Zeichen für ihren Erfolg und Sinn für Ästhetik einen der begehrten German Web Awards 2022.

von Kostas Tsinganas
24.01.2022, 11:44 Uhr

muse case GmbH - Das Studio für strate­gische Gestaltung, einzigartige Markenerlebnisse und Innovation.

Mit langjähriger Erfahrung entwickelt das inhabergeführte Studio muse case aus Stuttgart viel­fältige Design- und Technologie­lösungen für komplexe Frage­stellungen aller Art. Sie sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen, digitalen Präsenz und vereinfachten, automatisierten Arbeitsprozessen. Für viele mittelständische und große Unternehmen entwickelte die muse case GmbH bereits individuelle Lösungen und erhielt so wertvolle Einblicke in verschiedene Branchen. Diese gibt das Unternehmen gebündelt weiter, um seine Kunden auf diesem Gebiet individuell und zielorientiert zu beraten. Das Studio hat sich zum Ziel gesetzt, das volle Potenzial seiner Kunden mit seinem maßge­schneiderten und lösungs­orientierten Full-Service-Angebot auszuschöpfen. Dafür identifiziert muse case die größten Herausforderungen, entwickelt eine Lösungsstrategie und gibt im letzten Schritt Impulse, um auch die noch unerkannten Chancen zu nutzen.

Dafür nutzt das Studio seinen vierstufigen Design- und Entwicklungsprozess: Zuerst werden durch qualitative und quantitative Recherche die Bedürfnisse der Nutzergruppen definiert und die daraus gesammelten Daten analysiert. Im Anschluss werden auf Basis der generierten Erkenntnisse die Positio­nierung und die Ziele des Produkts oder der Dienst­leistung definiert. Danach geht es an die konkrete Konzepterstellung und das Testen der ersten Prototypen. Mithilfe von Nutzer­tests kann direktes Feedback von potenziellen Nutzern eingeholt werden. Abschließend geht es an die technische Umsetzung der erprobten Konzepte. Auf diesem Weg entstehen design­orientierte Technologie­lösungen, innovative Nutzer­erlebnisse und ein auf Nutzer­bedürfnisse zugeschnittenes Produkt.

muse case überzeugt in allen Bereichen mit Hochwertigkeit und kundenorientierten Ansätzen.

Von der persönlichen Beratung, über das Entwickeln des Konzepts bis hin zur Umsetzung ist das muse case-Team der Ansprechpartner für seine Kunden. Es wird vor Allem auf Individualität, Transparenz und Offenheit gesetzt und bei Entwurf und Gestaltung überlasst das Studio nichts dem Zufall. Ausgangspunkt jedes Projektes ist eine unverbindliche Erstberatung. Die Kreativköpfe von muse case verfügen über umfangreiche Expertise in den Bereichen Mobility, Fintech, Industrie 4.0, Start-up und Kultur. Diese bildet die Grundlage des großen Leistungsspektrums des Studios. Dank der agilen Arbeitsprozesse kann schnell und unkompliziert auf die Bedürfnisse der Kunden eingegangen werden. Auf der Reise vom Brainstorming, über die ersten Vorlagen bis zur technischen Umsetzung überzeugt muse case vor allem mit seinem großen technischen Know-How und Sinn für Ästhetik.

Als dynamisches Unternehmen ist die muse case GmbH bestens mit den aktuellen Trends vertraut und der großen Konkurrenz in der Agenturlandschaft immer einen Schritt voraus. Gerade umfangreiche Webdesigns, Webapplikationen oder UX-Projekte werden selten einfach nur erstellt und dann jahrelang unverändert genutzt. Oftmals entwickeln sich diese beständig weiter. Neue Möglichkeiten und Chancen werden entdeckt, neue Funktionen ergänzt. Und natürlich muss auch die zugrundeliegende Technik gewartet werden, um nachhaltig sicher und zuverlässig zu funktionieren. Das muse case-Team steht seinen Kunden auch nach Fertigstellung der Projekte mit Rat und Tat zur Seite.

muse case GmbH unter Deutschlands besten Web- und Online Agenturen des Jahres 2022.

Erstmals in der Geschichte des Unternehmens wurde muse case mit dem German Web Award 2022 belobigt. Damit werden jährlich Deutschlands beste Web- und Online-Agenturen prämiert. Das Studio konnte in der Gesamtbewertung 9,65 von insgesamt 10 möglichen Punkten erzielen. Keine leichte Aufgabe, das Auswahlverfahren hatte es in sich: Drei Referenzen mussten gestellt werden, zudem wurde zuvor ein ausführliches Telefoninterview durchgeführt. Für eine faire Bewertungsgrundlage werden den Bewerbern unter der Führung von Experten der Agenturbranche zudem 40 Leitfragen gestellt.

Bewertet wurden die drei Hauptkriterien Design, psychologisches Know-how und Kundenzufriedenheit. Auch das Kundenportfolio, das Serviceangebot und sichtbare Alleinstellungsmerkmale finden in der Gesamtbewertung Berücksichtigung. Für die Auszeichnung werden mindestens 7,95 Punkte benötigt. Besonders hervorzuheben ist das umfangreiche Know-How und Leistungsspektrum des Studios.


Zur Website von muse case >