menu

Bewertungder Teilnehmer.

Grundlage

Um eine faire Bewertungsgrundlage zu schaffen, wurden unter der Führung von Experten der Agenturbranche 40 Bewertungsfragen zur objektiven Bewertung der teilnehmenden Agenturen erstellt. Die endgültige Auswertung erfolgt basierend auf den Bewertungsfragen durch ein internes Team des German Web Awards. Im Gegensatz zur klassischen Jurybewertung lassen sich mit diesem Verfahren subjektive Verzerrungen bei der Beurteilung auf ein Minimum reduzieren. Die Strenge der Bewertung richtet sich nach Unternehmensgröße und Mitarbeiterzahl der teilnehmenden Agentur.
Vergeben wird eine Gesamtpunktzahl, wobei 1 das schlechteste und 10 das beste Ergebnis darstellt. Diese setzt sich aus den drei Einzelbewertungen der verschiedenen Hauptkriterien zusammen. Die Kriterien psychologisches Know-how und Kundenzufriedenheit werden mit dem Faktor 1,75 bzw. 2,25 multipliziert, da diese bei der Bewertung der Agenturen eine wichtigere Rolle einnehmen. Im Anschluss werden alle drei Ergebnisse miteinander summiert und durch fünf dividiert, um den Mittelwert zu erfassen. Der Mittelwert der Bewertungen für die einzelnen Kriterien bestimmt am Ende das Gesamtergebnis. Für eine Auszeichnung wird eine Gesamtpunktzahl von mindestens 7,95 benötigt.

System