GERMAN WEB AWARDS © 2024
MENU
SCHLIESSEN
GERMAN WEB AWARDS © 2024

German Web Award Winner '23

TMC Amplio GmbH

Mit einem hochqualifizierten Team von über 40 Marketing-Enthusiasten, die ihr Fachwissen in verschiedensten Spezialgebieten vereinen, hat sich die TMC Amplio GmbH als Vorreiter in der digitalen Branche einen Namen gemacht. Ihre umfangreiche Palette an Dienstleistungen reicht von menschenzentrierter Marketingberatung bis hin zu kreativem Design, datenbasiertem Marketing, innovativen Web-Technologien und mitreißenden Live-Erlebnissen. Mit beeindruckendem Design, herausragenden digitalen Produkten und innovativen Ansätzen erzielte die Agentur Bestnoten bei den German Web Awards des Jahres 2023. Was die Agentur so einzigartig macht, erzählt uns Senior Web-Developer der TMC Amplio GmbH Paul Siegel im Interview.

Interview // veröffentlicht am
31.1.2024
im Interview:
Paul Siegel
Senior Web-Developer TMC Amplio GmbH
// Herr Siegel, herzlichen Glückwunsch an Sie und das gesamte Team zum Erhalt des German Web Award des Jahres 2023. Als Frage vorweg: In welcher Position sind Sie bei der TMC Amplio GmbH tätig?

Vielen Dank für die Glückwünsche, unser gesamtes Team freut sich sehr über diese Auszeichnung. Ich bin als Senior Web-Developer bei der TMC Amplio GmbH tätig und in dieser Position der Hauptansprechpartner für alle technischen Themen.

// Wie und wann haben Sie ursprünglich den Einstieg in die Branche gefunden?

Meine Begeisterung für die Webentwicklung wurde schon kurz vor der Jahrtausendwende geweckt, als ich die ersten Webseiten für Verwandte und Bekannte erstellte.

// Was macht Ihren Arbeitgeber Ihrer Meinung nach besonders?

Die TMC Amplio GmbH zeichnet sich aus meiner Sicht durch eine einzigartige Kombination aus strategischer Beratung, datengetriebenen Ansätzen sowie Design- und UX-Konzepten aus, die nahtlos in die technische Umsetzung übergehen. Bemerkenswert ist, dass all diese Elemente unter einem Dach vereint sind und durch perfekt koordinierte Prozesse unterstützt werden. Dank dieser ganzheitlichen Herangehensweise können wir maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kund:innen erstellen und sie optimal bei ihrer digitalen Transformation unterstützen.

// Welche wichtigen neuen Aufgaben sind in den vergangenen Jahren für Sie dazugekommen und wie gehen Sie damit um?

Themen wie Automatisierung und die Umstellung auf Microservices gewinnen zunehmend an Bedeutung. Zudem beobachte ich stetig neue Trends und Entwicklungen, die exponentielle Veränderungen mit sich bringen. Das ist einerseits faszinierend, aber auch herausfordernd. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und gleichzeitig kontinuierlich am Ball zu bleiben. Die Fähigkeit, sich flexibel an Veränderungen anzupassen, während man Stabilität wahrt, ist in dieser schnelllebigen digitalen Welt von größter Bedeutung.

// Was gehört für Sie unbedingt dazu, damit Sie am Ende eines Arbeitstages mit dem Erzielten zufrieden sind?

Besonders zufrieden bin ich, wenn unsere Kund:innen glücklich und zufrieden sind. Unser Team hat den Anspruch, dass die Lösungen, die wir entwickeln, den Erwartungen und Bedürfnissen unserer Kund:innen gerecht werden. Dabei geht es nicht nur darum, technische Herausforderungen zu meistern, sondern auch darum, eine langfristige Beziehung aufzubauen und sicherzustellen, dass alle Beteiligten mit dem Ergebnis zufrieden sind.

// Was war bisher Ihr erfüllendstes Erlebnis als Mitarbeiter?

Das ist schwer zu beantworten, denn jeder erfolgreiche Abschluss eines größeren Projekts ist auf seine Art für mich etwas Besonderes. Die Vielfalt an Herausforderungen und die Teamarbeit bei deren Bewältigung, machen jeden Projektabschluss zu einem befriedigenden Erlebnis.

// Worauf achten Sie und Ihr Team bei der Aufgabenerfüllung besonders?

Unser Hauptaugenmerk liegt auf Qualität und der Entwicklung zukunftsfähiger sowie nachhaltiger Lösungen. Es ist uns wichtig, nicht nur den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden, sondern auch langfristigen Erfolg und Kundenzufriedenheit zu sichern.

// Wie bereiten Sie sich auf ein neues Projekt vor?

Um mich auf ein neues Projekt einzustellen, gehe ich so detailliert wie möglich und so umfassend wie nötig vor. Das bedeutet, ich analysiere sorgfältig die Projektanforderungen und -ziele, um sicherzugehen, dass ich die Aufgabenstellung und die Erwartungen genau verstehe. Ich konzentriere mich darauf, alle relevanten Informationen zu erfassen und mich intensiv in das Thema einzudenken. Dies bildet eine solide Basis für einen erfolgreichen Projektstart und eine effiziente Projektdurchführung.

// Wie stellen Sie sich die Entwicklung Ihres Arbeitgebers in den nächsten Jahren vor?

Wir befinden uns derzeit in einem entscheidenden Entwicklungsschritt. Aus der TMC GmbH wurde eine spezialisierte Tochteragentur für digitales Marketing und moderne Webentwicklung ausgegliedert, um unseren Kund:innen ein noch spezialisierteres Portfolio anbieten zu können. Für die kommenden Jahre sehe ich eine stetige und positive Entwicklung der TMC Amplio GmbH. Es ist unser Ziel, agil und effizient in unseren Fachbereichen zu handeln und dabei den sich wandelnden Anforderungen stets gerecht zu werden. Dabei legen wir weiterhin großen Wert auf die uns bekannte Zuverlässigkeit.

// Was raten Sie Mitarbeiter*innen in anderen Agenturen, die zukünftige Awards gewinnen möchten?

Ich würde ihnen raten, neuen Ideen gegenüber aufgeschlossen zu sein und dabei den Spaß nicht aus den Augen zu verlieren. Kreativität und das Ausprobieren innovativer Ansätze zahlen sich aus. Eine Mischung aus Experimentierfreude und Engagement bildet das Fundament, um Projekte erfolgreich umzusetzen.