Die MAVEO GmbH aus Stuttgart erzielte bei den diesjährigen German Web Awards Bestnoten in den Bereichen Medienproduktion und Kundenzufriedenheit. Für ihre exzellenten Leistungen wird MAVEO der German Web Award für das Jahr 2023 verliehen. Wie die Agentur so große Kundenerfolge feiern konnte und welche weiteren Entwicklungen anstehen, erzählt uns Web-Entwickler und UI/UX-Designer der MAVEO GmbH Pascal Schwarz im Interview.
In der Kreativagentur MAVEO entfalte ich meine Leidenschaft im Bereich Web-Entwicklung und UI/UX-Design, um innovative digitale Lösungen zu erschaffen.
Seit meiner Jugend begleitet mich die Faszination, etwas Kreatives zu erschaffen und dabei innovative Technologien einzusetzen. Aus dieser Motivation heraus habe ich Medieninformatik an der Hochschule der Medien in Stuttgart studiert, wo ich meine Begeisterung für die Webentwicklung entdeckte. Den tatsächlichen Einstieg in die Branche habe ich dann durch mein Praxissemester bei der Kreativagentur MAVEO geschafft, wo ich wertvolle praktische Erfahrungen sammeln konnte und mir die Möglichkeit geboten wurde, als Werkstudent weiterzuarbeiten. Mit Stolz und Erfüllung kann ich nun nach drei erfolgreichen Jahren bei MAVEO als Vollzeit-Arbeitskraft verkünden, dass ich hier meinen Traumberuf gefunden habe.
In unserer Agentur erlebe ich jeden Tag hautnah, wie Unternehmenskultur nicht nur leere Worte sind, sondern tagtäglich gelebt wird. Hier sind wir mehr als nur Kollegen, die zusammenarbeiten. Wir sind ein Team, das sich gegenseitig unterstützt und inspiriert. Es ist eine besondere Atmosphäre, in der wir offen kommunizieren, voneinander lernen und gemeinsam an unseren Zielen arbeiten – fachlich wie persönlich.
Eine unserer größten Aufgaben bestand darin, das Konzept "Website" völlig neu zu denken. Dabei lag der Fokus darauf, sie nicht länger nur als statische Informationsquellen zu betrachten, sondern mit interaktiven Funktionen und Erlebnissen zu bereichern. Dieser innovative Ansatz eröffnete uns vollkommen neue Möglichkeiten im Bereich des Storytellings und revolutionierte die Art und Weise, wie wir Produkte kommunizieren. Die Integration interaktiver Elemente ermöglichte es uns, fesselnde und mitreißende digitale Erlebnisse zu schaffen, die unsere Kunden und ihre Zielgruppen begeistern.
Als Web-Entwickler ist es nicht immer einfach, alle Ideen so umzusetzen, wie sie ursprünglich geplant waren. Aufgrund unterschiedlicher Browser und Endgeräte besteht die Herausforderung darin, eine einheitliche Lösung zu finden, die performant und formatunabhängig funktioniert. Erst wenn diese Anforderungen im gesamten Projekt erfüllt sind, kann ich mit meiner Arbeit zufrieden sein.
Der Relaunch der Unternehmenswebsite von LiCON war für meine persönliche Entwicklung das bedeutsamste Projekt. Als Hauptverantwortlicher war es mein erstes Webprojekt dieser Größenordnung, was mich vor einige Herausforderungen stellte. Doch das Ergebnis hat sowohl den Kunden als auch uns mehr als zufriedengestellt, wofür ich MAVEO umso dankbarer bin, dass sie mir das Vertrauen in dieses Projekt geschenkt haben. Die Erfahrung und das positive Feedback haben meine Fähigkeiten als Webentwickler enorm gestärkt und mich in meinem beruflichen Wachstum weiter vorangebracht.
Unser Anspruch als Kreativagentur ist es, jedes Projekt neu zu denken und nicht einfach Schema X oder Y anzuwenden. Erst wenn wir die perfekte, maßgeschneiderte Lösung gefunden haben, beginnen wir mit der tatsächlichen Umsetzung des Projekts. Durch diese Vorgehensweise gelingt es uns, Ergebnisse zu erzielen, die unsere Kunden begeistern und unserem Anspruch gerecht werden.
Um ein Projekt erfolgreich zu konzipieren, ist es von entscheidender Bedeutung, den Kunden und seine Zielgruppe vollständig zu verstehen. Nur mit diesem tiefen Einblick kann das Projekt so umgesetzt werden, dass es seine Funktion optimal erfüllt und die Bedürfnisse der Nutzer voll und ganz anspricht. Unsere Herangehensweise basiert daher auf einer gründlichen Analyse und einem engen Dialog mit dem Kunden, um eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln, die einzigartig und zielgerichtet ist.
Durch unser innovatives Vorgehen, jedes Projekt neu zu denken, wird eine kontinuierliche Weiterentwicklung sowohl von MAVEO als Unternehmen als auch von jedem Teammitglied unumgänglich. Wir werden weiterhin neue Lösungen finden und neue Einsatzgebiete entdecken.
Diese Frage ist schwer zu beantworten, da jeder seine Stärken in einer unterschiedlichen Herangehensweise findet. Dennoch empfehle ich jedem, stets den Anspruch an sich selbst zu bewahren und sich kontinuierlich verbessern zu wollen.