menu

German Web Award Gewinner '22

Die borntocreate GmbH aus Darmstadt entwickelt einzigartige Webauftritte und User Experience-Kampagnen mit Engagement und Leidenschaft. Dieses Jahr erhält die Agentur als sichtbares Zeichen für ihren Erfolg einen der begehrten German Web Awards 2022.

von Kostas Tsinganas
10.09.2021, 12:14 Uhr

Seit knapp zehn Jahren setzt borntocreate Maßstäbe in Sachen Webdesign und User Experience.

Die Homepage eines Unternehmens ist mehr als seine Visitenkarte. Sie ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen, digitalen Präsenz. Im Zuge einer Zusammenarbeit mit vielen Unternehmen erhielt die borntocreate GmbH wertvolle Einblicke in verschiedene Branchen. Diese gibt die Agentur gebündelt weiter, um ihre Kunden auf diesem Gebiet individuell und zielorientiert zu beraten. Die Agentur hat sich zum Ziel gesetzt, das kreative Potenzial ihrer Kunden mit außergewöhnlichem Webdesign, neusten digitalen Technologien und ausgeklügelten Marketingstrategien zu kombinieren. Dafür identifiziert sie im ersten Schritt die größten Herausforderungen. Es werden Ziele, Zeitpläne und Leistungsindikatoren festgelegt und eine Lösungsstrategie entwickelt. Im letzten Schritt gibt Borntocreate weitere Impulse, um auch die noch unerkannten Chancen zu nutzen. Gerade umfangreiche Projekte werden selten einfach nur erstellt und dann jahrelang unverändert genutzt. Oftmals entwickeln sich diese beständig weiter. Neue Möglichkeiten werden entdeckt, neue Strategien ergänzt. Das borntocreate-Team steht ihren Kunden auch nach Fertigstellung der Projekte mit Rat und Tat zur Seite.

Das Angebot der Agentur besteht aus einem kompletten Service-Paket, bei dem Hochwertigkeit und Kundenzufriedenheit oberste Priorität genießen. Kreativität und Professionalität werden durch das umfangreiche Leistungsangebot abgerundet. Dieses beinhaltet unteranderem klassisches Webdesign, Content und Performance Marketing, Videoproduktion, Digitalisierung von Geschäftsprozessen, App Entwicklung und E-Commerce.

borntocreate: Das sind die Kreativköpfe hinter der Erfolgs-Agentur.

Verantwortlich für die einzigartigen Kreationen der borntocreate GmbH sind zwei nicht ganz unbekannte Gesichter der Startup-Szene. Gemeinsam führen Florian Felter und Markus Winkler seit einigen Jahren die borntocreate GmbH. Florian Felter ist Gründer und Gesellschafter von borntocreate und weiteren Digital Ventures. Im Beraterboard von Unternehmen verschiedenster Branchen gibt er seine Erfahrung und Expertise weiter. Seit mehr als 15 Jahren kreiert er international preisgekrönte Projekte. Sein Erfahrungsspektrum in Konzeption, Kreation, Design und Entwicklung findet sich in weltweit bekannten Marken wie Gillette, Coca-Cola und Disney. Auch innovative SaaS-Produkte in der Gastronomie- und Beautybranche und ein Joint Venture einer großen eCommerce-Plattform im DACH-Markt zählen zu seinen Erfolgen.

Markus Winkler ist geschäftsführender Gesellschafter von borntocreate sowie Gründer und Investor weiterer Ventures in den verschiedensten Branchen. Drei Jahrzehnte lang baute er Unternehmen auf und skalierte diese auf Unternehmensgrößen von bis zu 400 Mitarbeitern. Seine umfangreiche Expertise in Vertrieb und Distribution in den Bereichen Immobilien, Personal, Software, Hardware und Sportveranstaltungen machen ihn zu einem wichtigen Bestandteil in der Unternehmensberatung. Auch als Mentor bei Startup-Events engagiert er sich und sitzt aktuell in der Jury des Startup-Seminars der TU Darmstadt.

Borntocreate unter Deutschlands besten Web- und Online Agenturen des Jahres 2022.

Erstmals in der Geschichte der Agentur wurde Borntocreate mit dem German Web Award 2022 belobigt. Damit werden jährlich Deutschlands beste Web- und Online-Agenturen prämiert. Die Agentur konnte in der Gesamtbewertung 9,20 von insgesamt 10 möglichen Punkten erzielen. Keine leichte Aufgabe, das Auswahlverfahren hatte es in sich: Drei Referenzen musste die Agentur stellen, zudem wurde zuvor ein ausführliches Telefoninterview durchgeführt. Für eine faire Bewertungsgrundlage werden den Bewerbern unter der Führung von Experten der Agenturbranche zudem 40 Leitfragen gestellt.

Bewertet wurden die drei Hauptkriterien Design, psychologisches Know-how und Kundenzufriedenheit. Auch das Kundenportfolio, das Serviceangebot und sichtbare Alleinstellungsmerkmale finden in der Gesamtbewertung Berücksichtigung. Für die Auszeichnung werden mindestens 7,95 Punkte benötigt. Besonders hervorzuheben ist die außergewöhnliche Hochwertigkeit und Kreativität aller eingereichten Projekte.


Zur Website von borntocreate >