Nadia Wiegand gilt als spezialisierte User Experience und Interface Designerin aus Wuppertal. Als Expertin für die innovative Gestaltung digitaler Anwendungen und Websites unterstützt sie ihre Kunden und Partner bei einer führenden digitalen Positionierung. Die kreative Ausarbeitung von unternehmenseigenen Internetseiten sowie Apps und Anwendungen ermöglicht eine imagestarke Außendarstellung. Aufgrund ihres umfassenden Know-hows bietet sie aber auch effiziente Landingpages und aussagekräftige Auswertungen an, um die Absatzzahlen und die Wirtschaftlichkeit nachhaltig zu steigern. Der strategische Erfolg eines Projektes gilt als dauerhaftes Ziel für ihre Kunden. Aus diesem Grund basieren sämtliche Dienstleistungen der Expertin auf detaillierten Konzepten und einer ansprechenden Designsprache. Die hohe Zufriedenheit der Kunden sowie die diversen abgeschlossenen Aufträge sprechen für die professionelle Tätigkeit von Nadia Wiegand und ihrem Team. Daher wird der erfolgreichen Expertin der German Web Award für das Jahr 2022 verliehen, um sie für ihre erbrachte Leidenschaft und den kontinuierlichen Einsatz für Kunden und Partner zu ehren.
Die Erstellung einzigartiger Designs für die Homepage eines Unternehmens, die auf eine definierte Zielgruppe und deren Bedürfnisse abgestimmt sind, zählt zu den Kernkompetenzen von Nadia Wiegand. Mithilfe ihrer jahrelangen Expertise und ihrer dennoch jungen Arbeitsweise entsprechen diese stets den modernsten Standards und sorgen somit für eine erstklassige Werbung. Darüber hinaus kreiert das Team professionelle Landingpages, um so die Conversionrate zu optimieren, wodurch neue Käufer und bessere Absatzzahlen erreicht werden können.
Des Weiteren entwickelt Nadia Wiegand und ihre Mitarbeiter innovative Designsysteme, die sich den wachsenden Ansprüchen anpassen und somit kontinuierlich fortgeschritten werden können. Im Bereich User Interface Design generiert die Spezialistin kreative Benutzeroberflächen für alle digitalen Anwendungen wie Apps und Webapps. Selbstverständlich werden auch ausführliche Analysen für digitale Anwendungen angeboten, wodurch effiziente Handlungsempfehlungen als Grundlage abgeleitet werden können.
Bereits das alleinige Know-how, welches das Team durch ihre Erfahrung entwickeln konnte, sorgt für eine hohe Kundenzufriedenheit, da individuelle Projekte mit einem hervorragenden Resultat abgeschlossen werden können. Darüber hinaus legt Nadia Wiegand den Fokus auf die finalen Nutzer, um die gesetzten Ziele bestmöglich zu erreichen. Hierfür werden einzelne Zielgruppen detailliert festgelegt, um die richtigen Personen anzusprechen und diese zu einer Kaufhandlung zu leiten.
Ein weiterer Vorteil, von dem die Partner profitieren, ist die konzeptorientierte Arbeitsweise. Aus diesem Grund entsteht kein willkürliches Design, sondern eine visuelle Ausarbeitung, die ausschließlich auf den Anforderungen basiert. Sämtliche abgeschlossene Designarbeiten sind bestmöglich auf die technische Umsetzung zugeschnitten. Dies ermöglicht Kosteneinsparungen und eine vollständig funktionierende Endanwendung. Nadia Wiegand bietet kostenlose und unverbindliche Erstgespräche, um einen ersten Einblick in ihre Arbeitsweise zu gewähren.
Zum ersten Mal in ihrer Karrierelaufbahn wurde Nadia Wiegand mit dem German Web Award 2022 prämiert. Die Expertin erzielte in der Gesamtbewertung 9,20 von insgesamt 10 zu erreichenden Punkten. Dieser Titel zeichnet jedes Jahr die besten Web- und Online-Agenturen in Deutschland aus. Da das Auswahlverfahren zu jeder Zeit objektiv und auf einer fairen Bewertungsgrundlage basiert, wurde ein hoher Aufwand zur Vergabe der Auszeichnung investiert: Eine Angabe von drei Referenzen war erforderlich. Außerdem wurde im Vorfeld ein ausführliches Telefoninterview durchgeführt, um eine angemessene Bewertung zu garantieren. Es werden den Bewerbern unter der Führung von erfahrenen Spezialisten der Agenturbranche zudem 40 Leitfragen gestellt.
Bewertet wurden die drei Hauptkriterien Design, psychologisches Know-how und Kundenzufriedenheit. Auch das Kundenportfolio, das Serviceangebot und sichtbare Alleinstellungsmerkmale werden in der Gesamtbewertung berücksichtigt. Für die Auszeichnung des German Web Awards werden mindestens 7,95 Punkte benötigt. Mit den erstklassigen Leistungen im Bereich Webdesign konnte Nadia Wiegand besonders überzeugen.