Der moderne Softwarehersteller HEAR-CONCEPT GmbH & Co. KG entwickelt innovative Lösungen für Hörakustiker. Die Plattform der Firma „Avodio“ unterstützt die Kunden, indem sie aktuelle, umfassende und präzise Hörgerätedaten liefern und diese in bereits existierende Systeme integrieren. Der HEAR-CONCEPT GmbH & Co. KG wurde als sichtbares Zeichen für ihren Erfolg einer der German Web Awards 2022 verliehen.
Die Plattform der Firma ermöglicht ihren Kunden spezifische Systeme für unterschiedliche Anwendungen. Das Portfolio umfasst somit unterschiedliche Arten der Dienstleistung und die Agentur setzt die jeweiligen Kundenwünsche dank ihres spezifischen Fachwissens optimal um. HEAR-CONCEPT GmbH & Co. KG erstellt auf Grundlage ihrer Software eine virtuelle Ladentheke, die Hörakustikern dabei unterstützt, aus Interessanten reelle Abnehmer zu machen. Diese Händler können das Preisträger-Unternehmen mit der Kreierung eines verkaufsaktiven und digitalen Online-Showroom für Hörgeräte beauftragen.
Dabei ist zu erwähnen, dass alle Produkte unter dem Namen des Auftraggebers verkauft werden, da dieser entscheiden kann, welche Produkte in dem entsprechenden Online-Showroom implementiert werden. So ist es ebenfalls möglich, Private-Label-Produkte einzusetzen. Avodio setzt alle genannten Vorgaben des Händlers um, sodass eine anschauliche digitale Verkaufsauslage ermöglicht werden kann. Darüber hinaus bietet die Firma ein weiteres außergewöhnliches Angebot. Es wird auf Wunsch ein individueller Fragebogen auf der Website hinterlegt, welcher die Kunden bei der Auswahl des passenden Hörgerätes hilft. Der beispiellose Konfigurator entscheidet auf Grundlage der jeweiligen Angaben, welches Hörgerät des Produktangebotes das Richtige ist.
Die von Branchenexperten entwickelte Firma beschäftigt Hörakustik-Meister, Informatiker und Akustik-Ingenieure, deren Ziel die bestmögliche Unterstützung von stationären Hörakustikern in der digitalen Welt ist. Aufgrund der einzigartigen interaktiven Online-Beratung können sich Interessenten und Kunden der Hörakustiker ein individuelles Anforderungsprofil auf deren Website erstellen. Avodio kümmert sich dabei um alle weiteren Tätigkeiten, wie beispielsweise die Produktdatenpflege. Kunden können ihre gewünschten Designvorgaben angeben, sodass eine auf den Händler einzigartig angepasste Online-Verkaufsauslage erstellt wird. Die Auftraggeber erhalten im Anschluss auch einen Zugriff auf deren persönliche Hörgerätedatenbank, für welche sämtliche technische Details und besondere Features digitalisiert werden.
Die Händler können dank der Plattform Avodio ihre Produkte erfolgreich im Internet ausstellen und es fällt keine zeit- und kostenintensive Datenpflege an. Des Weiteren gibt es keine feste Bindung an ein Partnerprogramm oder Ähnliches, wodurch alle Kunden dem entsprechenden Auftraggeber gehören. Potenzielle Käufer können sich mithilfe dieses Online-Showrooms informieren und können anschließend einen Termin beim Hörakustiker vor Ort vereinbaren. Außerdem wird die Bindung der Kunden gestärkt, da diese bis zu 300 % mehr Zeit auf der Website verbringen.
Erstmals in der Geschichte der Agentur wurde die HEAR-CONCEPT GmbH & Co. KG mit dem German Web Award 2022 belobigt. Damit werden jährlich Deutschlands beste Web- und Online-Agenturen prämiert. Die Agentur konnte in der Gesamtbewertung 9,00 von insgesamt 10 möglichen Punkten erzielen. Keine leichte Aufgabe, das Auswahlverfahren hatte es in sich: Drei Referenzen musste die Agentur stellen, zudem wurde zuvor ein ausführliches Telefoninterview durchgeführt. Für eine faire Bewertungsgrundlage wurden den Bewerbern unter der Führung von Experten der Agenturbranche zudem 40 Leitfragen gestellt.
Bewertet wurden die drei Hauptkriterien Design, psychologisches Know-how und Kundenzufriedenheit. Auch das Kundenportfolio, das Serviceangebot und sichtbare Alleinstellungsmerkmale finden in der Gesamtbewertung Berücksichtigung. Für die Auszeichnung werden mindestens 7,95 Punkte benötigt. Besonders hervorzuheben ist das branchenspezifische Know-how und die innovativen Unternehmensansätze.