Die jährlichen Umsatzzahlen verbessern und einen deutlich höheren Gewinn ohne großen Mehraufwand verzeichnen – all das ermöglicht die growganic GmbH dank ihrer psychologisch fundierten Methoden und der professionellen Datenanalysen. Statt ineffektiven und überteuerten Werbemaßnahmen konzentriert sich die erfolgreiche Firma aus Remscheid auf die Profitabilität der Webseiten-Besucher und steigert somit das kontinuierliche Wachstum ihrer Auftraggeber. Durch die sogenannte Conversion-Optimierung, also der Umwandlung eines Besuchers einer Internetseite bzw. eines Interessenten, zum Kunden oder zumindest zum registrierten Nutzer sowie der stetigen Analysen entwickelt das Team des Unternehmens strategisch weiter. Daher wird der growganic GmbH der German Web Award für das Jahr 2022 verliehen, um die Agentur für ihren fortschrittlichen Einsatz auszuzeichnen.
Diese Art der Absatzstärkung gilt laut Experten zu einem der wichtigsten Instrumente – sofern eine erfahrene Agentur mit jeder Menge Expertise damit beauftragt ist. Die growganic GmbH eignet sich aufgrund der zahlreichen ausgebildeten Spezialisten und den konstant weiterentwickelten Erkenntnissen hervorragend für die zielorientierte Umsetzung derartiger Projekte. Als Intention der Conversion-Optimierung gilt es mehrere Zielerreichungen (Conversions) trotz unverändertem Besuchern zu erreichen. Schlussendlich sollen mehr Conversions durch Interessenten natürlich auch zu einer höheren Zahl an abgesetzten Produkten führen.
Jedoch ist klar, dass diese Verbesserungen spezialisiertes Wissen und genaues Denken erfordern. Durch einer datengetriebenen und auf einem Konzept basierenden Arbeitsweise, werden bestehende Webseiten optimiert und individuelle Kundenaufträge zu vollster Zufriedenheit gelöst. Die Firma entwickelte fortschrittliche Prozesse, die auf die Erfordernisse der jeweiligen Kunden zugeschnitten sind. Darüber hinaus erhalten diese eine umfassende Beratung, die auch lange Zeit nach der Umsetzung eines bestimmten Projektes noch in Anspruch genommen werden kann. Unabhängige Analysen sowie auf den Kunden abgestimmte Strategien werden detailliert ausgearbeitet und durch gleichbleibende Ansprechpartner verwirklicht.
Eine weitere Möglichkeit, um langfristig die Gewinne eines Unternehmens nachhaltig zu steigern, ist die Nutzung verlässlicher Webanalysen und die sichere Datenverfolgung, wodurch neue Erkenntnisse über Interessenten erlangt werden und somit bestimmte Kampagnen sowie die eigene Homepage optimiert werden können. Die Google-Analytics-Agentur erfasst die Anzahl an Besuchern einer bestimmten Website und erarbeitet gewinnbringende Lösungen, um analysierte Schwachstellen erfolgreich zu beheben. Auftraggeber profitieren außerdem von dem erstklassigen Know-how im Bereich Online-Marketing.
Google-Analytics ermöglicht die Messung bestimmter Nutzerverhalten sowie die Ableitung möglicher Schlussfolgerungen, wodurch die Internetseite wiederum optimiert werden kann. Dabei ist die kreative Agentur mit Beginn der erstmaligen Beratung und Konzeption bis hin zur Auditierung bestehender Integrationen zu jeder Zeit für ihre Kunden erreichbar. Bereits mehr als 399 Test wurden während der Tätigkeit der growganic GmbH durchgeführt, was eine durchschnittliche Umsatzsteigerung von 13,4 % zur Folge hatte.
Zum ersten Mal in der Historie der Firma wurde die growganic GmbH mit dem German Web Award 2022 prämiert. Das Unternehmen erzielte in der Gesamtbewertung 8,90 von insgesamt 10 zu erreichenden Punkten. Dieser Titel zeichnet jedes Jahr die besten Web- und Online-Agenturen in Deutschland aus. Da das Auswahlverfahren zu jeder Zeit objektiv und auf einer fairen Bewertungsgrundlage basiert, wurde ein hoher Aufwand zur Vergabe der Auszeichnung investiert: Eine Angabe von drei Referenzen der zu bewertenden Agentur war erforderlich. Außerdem wurde im Vorfeld ein ausführliches Telefoninterview durchgeführt, um eine angemessene Bewertung zu garantieren. Es werden den Bewerbern unter der Führung von erfahrenen Spezialisten der Agenturbranche zudem 40 Leitfragen gestellt.
Bewertet wurden die drei Hauptkriterien Design, psychologisches Know-how und Kundenzufriedenheit. Auch das Kundenportfolio, das Serviceangebot und sichtbare Alleinstellungsmerkmale werden in der Gesamtbewertung berücksichtigt. Für die Auszeichnung des German Web Awards werden mindestens 7,95 Punkte benötigt. Bei der Beurteilung konnte die professionelle Agentur insbesondere mit der erstklassigen Conversion-Optimierung überzeugen, wovon die unterschiedlichsten Interessenten profitieren können.