Die com.on Werbeagentur GmbH ist Kreativpartner und Kommunikationsberater für Kunden aus unterschiedlichsten Branchen, vom Start-up Unternehmen bis zu international agierenden Konzernen. Standort der Agentur ist Minden in Nordrhein-Westfalen. Kennzeichnend für die Leistungsstärke ist die lösungsorientierte Arbeitsweise, unabhängig vom Projektumfang. Die Werbeagentur bedient ganzheitlichen Kommunikationsbedarf im Full-Service wie auch für Einzelprojekte. Das erfahrene Team erarbeitet digital vernetzte Lösungen. Unabhängig, ob Marken- oder Websiteentwicklung, Social-Media, Suchmaschinenmarketing oder Medienproduktion – die com.on Werbeagentur GmbH setzt Kundenwünsche strategisch wirksam um. Gegründet 2000, ist die Agentur mittlerweile auf über 30 Mitarbeiter gewachsen. Zu den Kernkompetenzen zählt die Expertise im Einzelhandel. Kunden profitieren hier von der langjährigen Erfahrung und intensiver Marktbeobachtung. Den Kundenstamm umfassen dazu Industrie- und Serviceunternehmen sowie öffentliche Einrichtungen und der kulturelle Sektor. Für ihre herausragenden Ergebnisse in der Leistungsdarstellung wird der com.on Werbeagentur GmbH der German Web Award für das Jahr 2022 überreicht.
Eine der Stärken der Agentur liegt in der Spezialisierung. Das Team setzt sich aus Mitarbeitern unterschiedlicher Disziplinen zusammen, die in einem eng verzahnten Workflow miteinander agieren. Corporate Design und Markenführung bestimmen hier den Arbeitsalltag ebenso wie Keyword-Analyse oder die Planung und Durchführung von Social Media Kampagnen. Produktfotografie im eigenen Fotostudio und die Erstellung von Video-Content runden das breitgefächerte Leistungsangebot ab.
Das Leistungsangebot der global agierenden Agentur ist stets nur eine Momentaufnahme, denn die Entwicklungen in der Kommunikationslandschaft fordern ein ständiges Neuausrichten, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Verändertes Nutzerverhalten, die Halbwertzeiten von Medien und gesellschaftliche Strömungen sind wesentliche Faktoren, die Einfluss auf den Erfolg und die Reichweite von Maßnahmen haben. Klassische Werbung im Printbereich gehört nach wie vor zum Standard, allerdings mehr im Zusammenwirken unterschiedlicher Plattformen. Augenmerk der Agentur liegt auf der Gesamtheit der Touchpoints, verstärkt auf digitaler Ebene. Neben der Konzipierung und Umsetzung von benutzerfreundlichen Websites für Desktop- und Mobilanwendungen ist Online-Marketing ein wichtiges Thema. Exklusiv dafür hat com.on eine eigene Abteilung eingerichtet. Inhouse können so übergreifende Kommunikationsstrategien konzipiert und effizient umgesetzt werden. Budgets werden optimal ausgeschöpft.
catShop ist eine technisch einzigartige Lösung für die teilautomatisierte Medienproduktion und ein exklusives Produkt von com.on. Die von der Werbeagentur entwickelte WebToPublish-Software findet ihren Einsatz dort, wo viele Informationen auf Papier gebracht oder in Internet zur Verfügung gestellt werden sollen. Auf kürzestem Weg, kostengünstig und verlässlich.
Die Software lässt sich individuell nach Kundenwunsch und Bedarf anpassen und in vorhandene IT-Strukturen integrieren. Informationen aus Warenwirtschaftssystemen wie SAP und beispielsweise Bildbanken werden mit catShop verknüpft, in vordefinierte Layouts gebracht und über webbasierte, ortsunabhängige Prozesse kontrolliert, korrigiert und ausgegeben. Fehlerquellen werden deutlich reduziert. Die Ausgabe auf analoge wie digitale Medien lässt sich damit höchst effektiv und kostengünstig realisieren.
Der German Web Award geht 2022 erstmalig an die com.on Werbeagentur GmbH. Das Unternehmen erzielte in der Gesamtbewertung 8,50 von insgesamt 10 zu erreichenden Punkten. Dieser Titel zeichnet jedes Jahr die besten Web- und Online-Agenturen in Deutschland aus. Da das Auswahlverfahren zu jeder Zeit objektiv und auf einer fairen Bewertungsgrundlage basiert, wurde ein hoher Aufwand zur Vergabe der Auszeichnung investiert: Eine Angabe von drei Referenzen der zu bewertenden Agentur war erforderlich. Außerdem wurde im Vorfeld ein ausführliches Telefoninterview durchgeführt, um eine angemessene Bewertung zu garantieren. Es werden den Bewerbern unter der Führung von erfahrenen Spezialisten der Agenturbranche zudem 40 Leitfragen gestellt.
Bewertet wurden die drei Hauptkriterien Design, psychologisches Know-how und Kundenzufriedenheit. Auch das Kundenportfolio, das Serviceangebot und sichtbare Alleinstellungsmerkmale werden in der Gesamtbewertung berücksichtigt. Für die Auszeichnung des German Web Awards werden mindestens 7,95 Punkte benötigt. Die Agentur gilt als erfahrener Partner mit ausgebildeten Spezialisten und konnte bei der Beurteilung insbesondere im Bereich Marketing überzeugen.