Mit Beginn der Firmengründung entwickelte sich die engagierte Agentur AlaCarte zu einem erstklassigen Partner der erfolgreichen Gastronomie und Hotellerie. Durch innovative Lösungen unterstützt das mehrfach ausgezeichnete Unternehmen das regionale und internationale Gastgewerbe und garantiert somit einen nachhaltigen Gewinn für die zahlreichen Kunden. Im modernen Zeitalter kreiert das Team strategische Kampagnen und nutzt bekannte und prämierte Module wie beispielsweise „AgenturAlacarte Erfolgstransformation-Gastgewerbe“ zur Umsatzsteigerung, Gästeakquise, vielversprechenden Personalsuche sowie Online-Marketing und Digitalisierung. Um die Firma für ihre erstklassigen Leistungen in allen angebotenen Bereichen zu ehren, wird dem Team der Agentur AlaCarte der German Web Award für das Jahr 2022 überreicht.
Das kreative Unternehmen setzt einzigartige Visionen zu gewinnbringenden Innovationen um, wodurch sich die Partner und Interessenten von den klassischen Betrieben des Gastgewerbes absetzen und ihre Kunden mit außergewöhnlichen Leistungen verzaubern. So werden unterschiedlichste Lösungen aus einer Hand angeboten – beginnend mit einem strategischen Konzept über die Speisekarte, professionellen Bankettmappen, attraktiven Flyern und klassischen Printmedien bis hin zur hochwertigen Homepage unterstützt das spezialisierte Team ihre Partner. Darüber hinaus werden erstklassige Social-Media-Kampagnen kreiert und ein digitales Bestellsystem kann bei Bedarf integriert werden. Als Fullservice-Agentur werden außerdem individuelle Projekte übernommen und mit einem persönlichen Ansprechpartner zur höchsten Zufriedenheit umgesetzt.
Aufgrund der steigenden Zahl an wettbewerbsstarken Konkurrenten ist es enorm wichtig, eine leistungsstarke Marke zu entwickeln, welche für Erfolg und Professionalität spricht. Durch einen ganzheitlichen Aufritt ziehen Besucher und Kunden sowohl Hotels als auch Restaurant schneller in Betracht, weshalb die Agentur AlaCarte dieses strategische Investment kreativ und kundenorientiert umsetzt. Experten mit jahrelanger Erfahrung bieten eine gewinnversprechende Beratung und erklären Tipps und Strategien, um Kunden dauerhaft zufriedenzustellen. Bereits mehr als 100 glückliche Auftraggeber wurden mit erstklassiger Projektarbeit und umsatzsteigernden Maßnahmen überzeugt. Die kontinuierliche Unterstützung und die dauerhafte Hilfestellung bei Problemen und Fragen stellt eine sehr hohe Kundenzufriedenheit in allen Bereichen sicher.
Die Webagentur mit Sitz in München, Regensburg und Zürich setzt sich als oberstes Ziel die Schaffung eines Wettbewerbsvorteils für Ihre Kunden. Die Inhaber der Betriebe im Gastgewerbe haben die Möglichkeit, ein stetiges Wachstum und einen gesunden Fortschritt zu erreichen. Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen den kontinuierlichen Erfolg des Teams, welches einen hohen Wert auf Professionalität und Verlässlichkeit legt. Da die Firma einen optimalen Fokus auf die bestehenden Partner legen möchte, um deren Aufträge erstklassig auszuführen, wird nur eine begrenzte Zahl an Neukunden aufgenommen. Interessenten können den unverbindlichen Fragebogen nutzen, wodurch ein erster Kontakt innerhalb kürzester Zeit ermöglicht wird.
Das Unternehmen ist neben den Kernkompetenzen für die Annahme komplizierter und individueller Projektanfragen bekannt. Die Agentur AlaCarte ruht sich nicht auf die bestehende Expertise aus, sondern strebt eine konstante Weiterentwicklung sowie eine bestmögliche Kundenzufriedenheit an. Hierbei ist es egal, ob es sich um ein 3-Sterne-Restaurant, eine global agierende Hotelkette oder einen kleinen Familienbetrieb handelt. Sämtliche Kundenziele können durch die Leidenschaft und die jahrelange Erfahrung der ausgebildeten Mitarbeiter erreicht werden.
Zum ersten Mal in der Historie der Firma wurde die Agentur AlaCarte mit dem German Web Award 2022 prämiert. Das Unternehmen erzielte in der Gesamtbewertung 8,30 von insgesamt 10 zu erreichenden Punkten. Dieser Titel zeichnet jedes Jahr die besten Web- und Online-Agenturen in Deutschland aus. Da das Auswahlverfahren zu jeder Zeit objektiv und auf einer fairen Bewertungsgrundlage basiert, wurde ein hoher Aufwand zur Vergabe der Auszeichnung investiert: Eine Angabe von drei Referenzen der zu bewertenden Agentur war erforderlich. Außerdem wurde im Vorfeld ein ausführliches Telefoninterview durchgeführt, um eine angemessene Bewertung zu garantieren. Es werden den Bewerbern unter der Führung von erfahrenen Spezialisten der Agenturbranche zudem 40 Leitfragen gestellt.
Bewertet wurden die drei Hauptkriterien Design, psychologisches Know-how und Kundenzufriedenheit. Auch das Kundenportfolio, das Serviceangebot und sichtbare Alleinstellungsmerkmale werden in der Gesamtbewertung berücksichtigt. Für die Auszeichnung des German Web Awards werden mindestens 7,95 Punkte benötigt. Bei der Beurteilung ist hervorragende branchenspezifische Know-how, für welche die moderne Agentur bekannt ist, besonders aufgefallen.