Als verlässlicher Partner für internationale Konzerne und innovative Start-ups bietet die 28Apps Software GmbH individuelle Softwarelösungen. Das ausgebildete Team beschäftigt sich unter anderem mit der Digitalisierung und Optimierung von analogen Prozessen, um die Effizienz und somit auch den jährlichen Gewinn ihrer Kunden nachhaltig zu steigern. Die umfassenden Dienst- und Serviceleistungen rund um die kundenspezifische Software- und Appentwicklung werden aus den regionalen Büroräumlichkeiten in Bremen ausgeführt. Die Vielfalt der geschätzten Partner und die Umsetzung neuer Ideen führte bereits in der Vergangenheit zum erfolgreichen Abschluss zahlreicher Projekte und ermöglicht stetige Verbesserungen, sodass auch spezialisierte Wünsche der Kunden bestmöglich umgesetzt werden können. Seit der Gründung im Jahr 2012 konnte die erfahrene Agentur bereits mehr als 250 Aufträge zur vollkommenen Zufriedenheit abwickeln. Als sichtbares Zeichen für ihre erstklassigen Projekte wird der 28Apps Software GmbH der German Web Award für das Jahr 2022 übergeben.
Aufgrund der hohen Anforderungen der unterschiedlichen Kunden bietet die spezialisierte Agentur ein breites Leistungsspektrum im Bereich Programmierung, Digitalisierung und Softwareentwicklung. Die Mitarbeiter unterstützen ihre Auftraggeber, um deren Vorstellungen und Visionen bestmöglich umzusetzen. Diese können beispielsweise von der innovativen App-Programmierung für mobile Endgeräte oder individuellen und maßgeschneiderten System- und Plattformlösungen profitieren. Darüber hinaus beherrscht die 28Apps Software GmbH auch professionelle Webtechnologien, um skalierbare Cloud-Lösungen zu generieren. Dabei werden verschiedenste Technologien kombiniert genutzt, um optimale Lösungen sicherzustellen.
Die Kernkompetenz der Bremer Agentur liegt in der Schaffung maßgeschneiderter Softwarelösungen, wobei auf modernste Technologien und eine jahrelange Expertise vertraut wird. Schlussendlich können die Auftraggeber von einer individuellen Software profitieren, welche auf die jeweiligen Bedürfnisse der Kunden angepasst ist. Um die Unternehmen im heutigen digitalen Zeitalter bestmöglich auszustatten, können die Experten aus Bremen auch künstliche Intelligenz in verschiedenste Anwendungen integrieren und Innovationen vorantreiben. Auch moderne Entwicklungen wie ein hervorragend funktionierender Sprachassistent zählen zu den angebotenen Leistungen der Firma.
Neben einer effizienten und wirtschaftlichen Arbeitsweise ist die stetige Kundenzufriedenheit das absolute Oberziel der 28Apps Software GmbH. Aufgrund einer erstklassigen internen Zusammenarbeit können komplexe Projektinhalte zu jeder Zeit qualitativ hochwertig und planungssicher umgesetzt werden. Jeder Auftrag wird von einem kompetenten Projektmanager betreut und begleitet, sodass die Kunden einen spezifischen Ansprechpartner haben, der ihnen bei Fragen und Anliegen dauerhaft behilflich ist.
Obwohl sich das Unternehmen vornehmlich mit der Softwareentwicklung für mobile Anwendungen und Cloud-Lösungen beschäftigt, besteht das Team aus unterschiedlichsten Experten der diversen Branchen. Motivierte Mitarbeiter aus den Bereichen Marketing, Informatik, Soziologie, etc. gelten als Grundlage des kontinuierlichen Erfolgs. Sowohl global agierende Konzerne mit jahrelangem Erfolg wie beispielsweise Lufthansa, BMW und BLG als auch ambitionierte Start-up-Unternehmen vertrauen auf die Expertise der Bremer Agentur.
Zum ersten Mal in der Firmengeschichte wurde die 28Apps Software GmbH mit dem German Web Award 2022 prämiert. Das Unternehmen erzielte in der Gesamtbewertung 9,10 von insgesamt 10 zu erreichenden Punkten. Dieser Titel zeichnet jedes Jahr die besten Web- und Online-Agenturen in Deutschland aus. Da das Auswahlverfahren zu jeder Zeit objektiv und auf einer fairen Bewertungsgrundlage basiert, wurde ein hoher Aufwand zur Vergabe der Auszeichnung investiert: Eine Angabe von drei Referenzen der zu bewertenden Agentur war erforderlich. Außerdem wurde im Vorfeld ein ausführliches Telefoninterview durchgeführt, um eine angemessene Bewertung zu garantieren. Es werden den Bewerbern unter der Führung von erfahrenen Spezialisten der Agenturbranche zudem 40 Leitfragen gestellt.
Bewertet wurden die drei Hauptkriterien Design, psychologisches Know-how und Kundenzufriedenheit. Auch das Kundenportfolio, das Serviceangebot und sichtbare Alleinstellungsmerkmale werden in der Gesamtbewertung berücksichtigt. Für die Auszeichnung des German Web Awards werden mindestens 7,95 Punkte benötigt. Die technisch versierte Agentur konnte die erfahrene Jury insbesondere im Bereich Softwareentwicklung beeindrucken, wodurch diese Leistungen explizit hervorzuheben sind.