menu

German
Web Awards
des Jahres 2023.

Die Elite der
Webagenturen.

Über die Awards.

Die German Web Awards prämieren jährlich die besten Webagenturen in den Bereichen Design, Kundenzufriedenheit und psychologisches Know-how. Preisträger setzen Qualitätsstandards und liefern einen wichtigen Beitrag, den Markt für digitale Dienstleistungen zu verbessern. Mit der Auszeichnung wird großartigen Agenturen die Chance gegeben, aus der riesigen Masse an digitalen Angeboten herauszustechen - unabhängig von ihrer Unternehmensgröße oder Mitarbeiterzahl.

Die Preisträger.
Preisträger des German Web Award erzielen außergewöhnliche Leistungen in den Bereichen Webdesign, E-Commerce, Online- und Social-Media-Marketing, Softwareentwicklung, Foto- und Videoproduktion, Copywriting, SEO und Recruiting. Zu den Preisträgern zählen Freelancer, kleine und mittlere Agenturen sowie international tätige Konzerne.
Kriterien &
Bewertung.
Um die besten Agenturen zu ermitteln, wird eine Gesamtbewertung vergeben. Diese setzt sich aus den drei Einzelbewertungen der verschiedenen Hauptkriterien zusammen. Die Kriterien psychologisches Know-how und Kundenzufriedenheit werden mit dem Faktor 1,75 bzw. 2,25 multipliziert, da diese bei der Bewertung der Agenturen eine wichtigere Rolle einnehmen. Der Mittelwert der Bewertungen für die einzelnen Kriterien bestimmt am Ende das Gesamtergebnis.

Bewertet wird nach dem Bewertungsfragen-Prinzip. Im Gegensatz zur klassischen Jurybewertung lassen sich mit diesem Bewertungsverfahren subjektive Verzerrungen bei der Beurteilung auf ein Minimum reduzieren. Die Strenge der Bewertung richtet sich nach Unternehmensgröße und Mitarbeiterzahl der teilnehmenden Agentur.
Best of the Best.
Die jahresübergreifend besten Agenturen.
Termine.
Anmeldestart
01.11.2022
Anmeldeschluss
31.07.2023
Gewinnerauflistung '23
31.08.2023
Bewerbung der Gewinnerliste auf t3n.de
31.08.2023